Foodies template

Menu
  • Home
  • Verein
    • Vereinsführung
    • Trainingszentrum
    • Kantine
    • Liga Abo
    • Blau Passiv Fanclub
    • Kontakt
  • Teams
    • Kampfmannschaft
    • ACV Tigers
  • Training
    • Trainingszeiten
    • ACV Tigers (Kinderringen)
    • ACV Lions (Kinderturnen)
  • Bundesliga
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Sponsoren
  • Medien
    • Gallerie
    • ACV App
    • Partner
  • ACV Shop

Foodies template

  • Home
  • Verein
    • Vereinsführung
    • Trainingszentrum
    • Kantine
    • Liga Abo
    • Blau Passiv Fanclub
    • Kontakt
  • Teams
    • Kampfmannschaft
    • ACV Tigers
  • Training
    • Trainingszeiten
    • ACV Tigers (Kinderringen)
    • ACV Lions (Kinderturnen)
  • Bundesliga
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Sponsoren
  • Medien
    • Gallerie
    • ACV App
    • Partner
  • ACV Shop
Previous Next

Männer Premium Hoodie

Kinder Premium Hoodie

Frauen Premium Hoddie

ACV Tigers (Kinderringen)

Im folgenden sind 10 Gründe genannt, weshalb Ihr Kind auf die Matte gehen sollte …

1. Körperbeherrschung
Die unterschiedlichen Kraft- und Gleichgewichtsübungen sowie das technisch basierende Training sind ausschlaggebend dafür,
dass die Kinder ihren Körper kennenlernen, um ihn anschließend besser zu beherrschen.

2. Fairness
Auch beim Ringen ist die sportliche Fairness sowohl im Training, als auch in Wettkämpfen ein unabdingbarer Bestandteil.
Festgelegte Regeln mit klaren Grenzen tragen dazu bei, dass sich das Verständnis zu einem fairen Miteinander erweitert.

3. Werte
Durch unserem Vereinssport bekommen die Kinder Werte wie Teamgeist, Ehrgeiz, Toleranz und Rücksichtnahme vermittelt.
Das verschafft ihnen einen Vorteil sich in sozialen Gruppen leichter einzubringen.

4. Gesundheit und Fitness
Da beim Ringkampf alle Muskelgruppen trainiert werden, erreicht man eine stabile Muskulatur und effektive
Verbrennungsprozesse. Ein regelmäßiges Training mit dem richtigen Maß an Bewegung und Entspannung hält den Körper und
Geist fit.


5. Grenzen erkennen
Durch Spiele und Trainingskämpfe erkennen junge Sportler oft Grenzen ihrer eigenen Physis und Gefühlen. Gleichzeitig gelingt
es ihnen die Grenzen anderer besserer zu erkennen, um diese zu respektieren, bzw. nicht zu überschreiten.

6. Sozialisierung und Teamgeist
Ringen ist kein Einzelsport, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, etc., lernt man beim Ringen miteinander
rücksichtsvoll umzugehen, Andere zu respektieren sowie Niemanden abzuwerten. Das Gruppentraining oder das gemeinsame
erleben von Niederlagen und Erfolgen macht aus der bunt gemischten Vereinsgruppe ein gut funktionierendes Team was
zueinander hält.

7. Disziplin
Das Training im Verein ist ausgerichtet auf Selbstdisziplin, nur dann steigt das persönliche Durchhaltevermögen, um nicht bei
jedem Widerstand gleich aufzugeben. Schon durch den verantwortungsvollen Kampf auf der Waage erlernen die Kinder die
Beherrschung über sich selbst. Es werden im Training Ziele formuliert denen man konsequent nachgeht.

8. Selbstvertrauen
Mit der Zeit lernt man beim Training seinen Körper und Geist besser kennen, um es gezielter zu trainieren. Sportliche Erfolge,
die zu mehr Selbstvertrauen führen sind das Resultat daraus. Als Erfolge gelten nicht nur Wettkampfsiege oder Medaillen,
sondern auch die konsequente Beteiligung am Gruppentraining reicht aus, um Erfolgsgefühle wahrzunehmen. Aus jungen
Ringern werden Persönlichkeiten geschmiedet.

9. Regeln und Normen einhalten
Sobald ein Sportler mit den Schultern auf der Matte liegt, ist der Ringkampf beendet. Regeln und Normen stellen klare Grenzen
dar, um die Kinder unter anderem von unnötigen Verletzungen zu schützen. Die Regeln werden nicht nur bei Wettkämpfen
eingehalten, sondern auch im Mannschaftstraining folgen die Kinder den Anweisungen ihrer Trainer. Für ein rücksichtsvolles
Miteinander sind Regeln, Normen sowie Grenzen unverzichtbar.

10. Spaß
Kinder haben von Geburt an einen hohen Bewegungsdrang, den sie sehr gerne nachgehen. Für sie ist diese Bewegung sehr
wichtig, weil sie dadurch ihre innere Gefühlswelt zum Ausdruck bringen. Im Training haben sie die Gelegenheit ihren
Bewegungsdrang auf spielerischer Art nachzugehen.

Sport macht Freude. Ring frei für mehr Spaß!


Willst Du mehr wissen ? Dann schau`mal beim Training vorbei ! Oder du brauchst mehr Informationen dann melde dich beim
Verantwortlichen Trainer.

 

Trainer Kinder / Nachwuchs
Hr. Prugger Daniel
+43 (0) 676 - 44 66 790

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

  • Zurück
  • Weiter

INSTAGRAM

FACEBOOK

ACV APP

ACV APP

YOUTUBE

ACV SHOP

Previous Next
  • Schauer Installationen
  • schauer 2
  • TT
  • olympic

Newsflash

Sie haben es wieder getan
Gestern die Großen heute die Kleinen
Wir Gratulieren...

Kampfmannschaft

Anzengruber_Daniel_Kopie.png

#arzlerjungs

Athleten Club Vollkraft Innsbruck

Schusterbergweg 15

6020 Innsbruck

marketing@ringen-innsbruck.com

ACV Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Copyright

Copyright 2020 Athleten Club Vollkraft

Eine Familie - Ein Team - #arzlerjungs

Datenschutz

Über ACV

Vereinsführung

Trainingszentrum

Liga Abo

Kontakt

Blau Passiv

Logo_ohne_hg_klein.png

Social Media

© 2021 AC Vollkraft